14.11.2007
"Der Anblick der Erde vom Weltraum aus, läßt einen nie wieder los".
Bei der Eröffnungsgala des Zukunftskongresses " Empower Saarland" in der Gebläsehalle der Völklinger Hütte gab ESA Astronaut Thomas Reiter, der als Festredner der Eröffnungsgala gewonnen werden konnte, unserem Magazin gegenüber ein exklusives Interview über seine beruflichen Ziele, über seine Beziehung zur Innovation im Saarland und über seine mehrmaligen Reisen in den Weltraum.
Dieter J. Maier:
Herr Reiter, wie sehen Sie den Stellenwert der Innovation für die deutsche Raumfahrt?
Th. Reiter:
Dieter J. Maier:
Welche Fortschritte erwarten Sie in den nächsten Jahrzehnten für die deutsche Raumfahrt?
Th. Reiter:
Dieter J. Maier:
Welche persönlichen Gefühle hatten Sie beim Anblick der Erde vom Weltraum aus?
Th. Reiter:
Das lässt sich schwer in wenige Worte zusammenfassen.
Ich kann sagen, es ist überwältigend und es sind Eindrücke, die einen nie wieder loslassen.
Sie begleiten einen ein Leben lang und ich muss auch ehrlich gestehen, wenn ich solche Vorträge wie heute Abend halte und dann diese Bilder sehe, kann komme ich immer wieder selbst ins schwärmen. Es ist einfach faszinierend und ich würde mir wünschen, dass eher früher als später möglichst viele Menschen einmal den Weltraum mit eigenen Augen sehen und erleben könnten.
Dieter J. Maier:
In welcher Beziehung stehen Sie zur Innovation im Saarland?
Th. Reiter:
Ich denke das es wichtig ist, dass man derartige Initiativen generell unterstützt und Deutschland als Technologie und Industriestandort ist auf Innovation angewiesen. Das ist unsere Zukunft und deshalb denke ich, dass jegliche Initiative dieser Art zu unterstützen ist. Ich freue mich zu sehen, dass das hier im Saarland wirklich sehr umfassend stattgefunden hat und ich denke die Preisträger, die heute Abend geehrt wurden zeugen davon, dass man hier auf einem guten Weg ist. Ich würde ich mir wünschen, daß solche Veranstaltungen in ähnlicher Weise in unserem Land öfter durchgeführt werden.
Dieter J. Maier:
Wann steht denn Ihre nächste Reise ins Weltall an?.
Th. Reiter:
Ich fürchte, in nächster Zukunft wird das nicht sein. Bei der Aufgabe, die ich jetzt habe seit dem 1.10 2007 habe ist das eher unwahrscheinlich. Aber man soll ja niemals Nie sagen. Aller guten Dinge sind drei, ich habe jetzt zwei Missionen gemacht, vielleicht ergibt sich tatsächlich noch mal die Möglichkeit.
Dieter J. Maier:
Wie konnte man Sie als Redner für diese Veranstaltung gewinnen?
Th. Reiter:
Ja, das war eine Einladung die ich bekommen habe und zwar kurz nach meiner Mission, nachdem ich zurückgekehrt war. Es ist ja so, dass die Raumfahrt immer so als Synonym für Innovation verwendet wird und deshalb dachte ich mir, da mache ich mit, weil ich auch im Saarland nicht so oft war. Und bei diesem Thema komme ich dann gerne her. Ich habe es auch nicht bereut, es war ein ganz herrlicher Abend.
Dieter J. Maier:
Was ist einer Ihrer größten Wünsche?
Th. Reiter:
Dass ich noch viel für die deutsche Raumfahrt tun kann.
Dieter J. Maier:
Wäre Ihnen zu wünschen und alles Gute.
Quelle:
Dieter J. Maier